19/04/2025 0 Kommentare
Grüße zu Ostern
Grüße zu Ostern
# Neuigkeiten

Grüße zu Ostern
Liebe Freunde und Weggefährten unserer Gemeinde,
in dieser Passionszeit haben wir uns mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden verschiedene Gottesbilder angeschaut. Dabei entdecken wir auch das Bild des „guten Hirten“. Es begegnet uns gleich mehrmals in der Bibel. Im Evangelium nach Johannes sagt Jesus über sich selbst: „Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe ... und ich gebe ihnen das ewige Leben, und sie werden nimmermehr umkommen.“
Welch große Zusage: Da gibt jemand alles und schenkt den Seinen „Leben in Fülle“ (vgl. Johannes 10,10) – sogar über das Hier und Jetzt hinaus. Mehr noch: Alles, was dieses Leben bedroht, hat seine Macht damit verloren. In Jesus Christus hat Gott das Böse überwunden.
Darum feiern wir als Christen Ostern: Wir setzen unsere Hoffnung auf Jesus, den Getöteten und wieder lebendig Gewordenen. Im Zentrum der guten Nachricht steht das geschenkte Leben!
Wie können wir uns nun dieses „Leben in Fülle“ vorstellen? In unserer Konfi-Zeit lesen wir schließlich Psalm 23, dieses bekannte Gebet über den guten Hirten. Und die Aussagen der Jugendlichen überraschen …
- „Gott behütet und beschützt uns.“
- „Erquicken? Gott zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht! Er will uns das Gute zeigen.“
- „Gott, DU bist an meiner Seite – besonders in den schweren Zeiten.“
- „Gott deckt einen Tisch für mich, aber auch für meinen Feind. Hier können wir noch einmal reden und uns versöhnen.“
- „Königen wird der Kopf mit Öl gesalbt. So wertvoll behandelt Gott auch mich.“
- „Gottes Haus steht uns jederzeit offen.“
Hoffnungsbilder, die uns stärken und ermutigen – gerade in diesen unübersichtlichen Zeiten, in denen sich unsere Welt aktuell befindet.
Wir sind dankbar, dass Sie unsere Gemeinde(n) begleiten und unterstützen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest.
Entdecken Sie in diesen Tagen die Hoffnung, die uns trägt. Vielleicht lesen Sie sogar in einer ruhigen Minute auch noch einmal Psalm 23.
Der gute Hirte an unserer Seite. Jesus Christus – gestern, heute und derselbe auch in Ewigkeit!
„Halleluja!“ Amen.
Herzliche Grüße,
Sven Körber, Gemeindepädagoge
Doreen Wahl, Jugendreferentin
Die Presbyterien der Kirchengemeinden Balve und Deilinghofen
P.S. Gleichzeitig verlinken wir den Ostergruß von Pfarrer Oliver Günther, Superintendent unseres Kirchenkreises: Der Geburt folgt das Leben! Was folgt dem Tod?
Kommentare